Alfa Romeo
Alfa Romeo ist ein italienischer Automobilhersteller mit Hauptfirmensitz in Mailand. Er gehört zum Konzern der Fiat-Gruppe und wurde am 24. Juni 1910 gegründet. Da Alfa Romeo eine unabhängige Entwicklungsabteilung hat, gelingt es dem Unternehmen immer wieder, eine andere Zielgruppe anzusprechen als Fiat. Autos von Alfa Romeo stehen seit jeher für Emotionen und Sportlichkeit.
Das bekannte Wappen des Unternehmens zeigt eine Kombination aus dem Mailänder Stadtwappen sowie dem Herzogtum Mailand. In den Anfangsjahren nannte sich das Unternehmen noch Alfa Milano, später dann Alfa Romeo Milano. Später wurde der Ortsname dann komplett aus dem Markennamen entfernt.
Alfa war und ist bis heute erfolgreich im Motorensport tätig. Während man heute mehr Wert auf Touren- und Rallyemeisterschaften legt, überzeugte der Konzern in den frühen Jahren in der Formel 1. Bestens bekannt dürfte vielen Formel 1 Fans die Fahrerlegende Juan Manuel Fangio sein, der zahlreiche Weltmeistertitel in einem Alfa verbuchen konnte.

Alfa Romeo 159
Der „Alfa Romeo 159“ ist eine Oberklasse-Limousine und wird seit 2005 produziert. Der Fahrzeugname ist eine Hommage an den gleichnamigen Rennwagen „Alfa Romeo Typ 159“, mit welchem Juan Manuel Fangio im Jahr 1951 Formel1-Weltmeister wurde. Zur Auswahl stehen verschiedene Motorisierungen, erhältlich ist das Fahrzeug als Benziner (1,8−3,2 Liter bei 103−191 kW) oder als Diesel (1,9−2,4 […]
Alfa Romeo Alfetta
Der Vorgänger des Alfa 90 war die 4-türige Stufenheck-Limousine Alfa Romeo Alfetta, welche von 1972 bis 1984 produziert wurde. „Alfetta“ bedeutet so viel wie „kleiner Alfa“ und wurde vom damals sehr erfolgreichen Formel1-Rennwagen „Alfetta Typ159“ abgeleitet. Zunächst als Alternative des sehr bekannten Berlina-Modells vorgestellt, löste die Alfetta dieses später ab. Kunden und Presse gefiel insbesondere […]
Alfa Romeo 90
Die Limousine Alfa Romeo 90 wurde im Jahr 1984 auf den Markt gebracht, der Hersteller Alfa Romeo stellte die Produktion des Viertürers im Jahr 1987 ein. Der Alfa Romeo 90 wurde als Nachfolger des Alfa Romeo Alfetta vermarktet, bei der Konstruktion der Limousine wurde der Transaxle-Antrieb mit Fünfganggetriebe von seinem Vorgänger übernommen. Die Motorisierung erbrachte […]
Alfa Romeo 164
Insgesamt kam das zwischen 1989 und 1997 hergestellte Fahrzeug mit zehn verschiedenen Motorbarianten auf den Markt. Hierzu zählen sieben Ottomotoren (2,0 TS Twin Spark mit bis zu 109 kW / 109 kW; 2,0 TS Twin Spark Turbo mit 129 kW/175 PS; 3,0 V6 mit bis zu 135 kW / 184 PS; 3,0 V6 Quadrifoglio Verde […]
Alfa Romeo 166
Der „Alfa Romeo 166“ wurde zwischen 1998 und 2007 hergestellt, insgesamt gibt es drei Generationen: die 1. Generation von 1997 bis Ende 2000, die 2. Generation bis Ende 2003 und die 3. Generation bis 2007. Zudem erhielt das Fahrzeug 2003 ein Facelift, um die Anpassung an andere Fahrzeugmodelle Alfa Romeos und ein moderneres Design zu […]
Alfa Romeo Alfa 6
Im Bereich der oberen Mittelklasse befand sich zur damaligen Zeit der Alfa Romeo Alfa 6, welcher genauer in den Jahren 1979 bis 1986 gefertigt wurde. Die Karosserievariante dieses Konkurrenten zu den damaligen Modellen von BMW und Mercedes ist eine viertürige Stufenheckvariante, die Motorosierungen des Motors reichen von einem 2,0 Liter V6 Motor mit 135 PS […]
Alfa Romeo Alfasud Srint
Der Alfa Romeo Alfasud Sprint war eine zweitürige Limousine und basierte auf dem „normalen“ Alfasud. Der Alfa Romeo Alfasud Sprint wurde von 1976 bis 1989 gebaut, wich bauzeitmäßig erheblich vom normalen Alfasud ab und verfügte im Gegensatz zum Alfasud über eine eigenständige Karosserieform. An technischen Besonderheiten besaß der Alfa Romeo Alfasud Sprint bereits Vorderradantrieb und […]
Alfa Romeo Brera
Der seit 2005 produzierte „Alfa Romeo Brera“ ist ein dreitüriges Sportcoupé mit auffälligem Karosseriedesign. Um die Qualitätsansprüche des Konzerns zu unterstreichen, gewährt „Alfa Romeo“ eine vierjährige Garantie auf das Fahrzeug, zudem ist der „Alfa Romeo Brera“ serienmäßig mit zahlreichen Sicherheitsstandards ausgestattet. Hinsichtlich des Mulktimedia-Angebotes zeigt der „Alfa Romeo Brera“ eine breit gefächerte Produktpalette. So ist […]
Alfa Romeo GT
Im Jahr 2004 brachte der italienische Automobilhersteller Alfa Romeo das Modell GT auf den Markt, der Sportcoupe besitzt ein sportliches Design und wird in nahezu allen Staaten der Welt vertrieben. Der Alfa Romeo GT beinhaltet serienmäßig einen Frontantrieb, die Motorisierung kann entweder über einen Dieselmotor oder einen von drei Beninmotoren erfolgen. Der Diesel unterstützt das […]
Alfa Romeo GTV
Das Sportscoupe von Alfa Romeo, der Alfa Romeo GTV, ist seit 1974 auf den Straßen zu finden und ist dabei bereits in der 2. Generation vorhanden. Die erste Generation des GTV wurde zwischen den Jahren 1974 und 1986 produziert. Die Produktpalette umfasst dabei insgesamt fünf Benzinmotoren von 1,6 Liter mit 74 KW Leistung bis hin […]
Alfa Romeo 156
Als Nachfolger des Modells Alfa Rome 155 wurde die Mittelklassen-Limousine Alfa Romeo 156 im Zeitraum von 1997 bis 2005 gebaut und dementsprechend vom italienischen Automobilhersteller als Neuwagen verkauft. Dieser für Alfa Romeo sehr erfolgreiche Wagen ist dabei in drei verschiedenen Karosserievarianten vorzufinden. Sowohl als Stufenheck mit vier Türen, als fünftüriger Sportwagen und auch als fünftüriger […]
Alfa Romeo 155
Von 1992 bis zum Jahr 1997 wurde die Mittelklassen-Limousine Alfa Romeo 155 in Italien gefertigt. Die Karrosserieversion beschränkte sich bei diesem Modell auf ein viertüriges Stufenheckmodell, welches eine Länge von insgesamt 4,45 Meter erreicht. Mehr Auswahl gibt es dagegen bei der Motorisierung des 1,4 Meter hohen Autos. Insgesamt stehen neun verschiedene Benziner und zwei verschiedene […]
Alfa Romeo 75
Der erste Alfa Romeo 75 lief im Jahr 1985 vom Band des italienischen Automobilherstellers, wobei dieses Jahr gleichzeitig das 75. Jubiläumssjahr der Automarke Alfa Romeo war. Somit ist der bis zum Jahr 1992 gebaute Alfa Romeo 75 auf diese Bezeichnung zurück zu führen. Der Nachfolger des Alfa Romeo Giulietta ist in der Klasse der Mittelklassen-Limousinen […]
Alfa Romeo Spider
Der Alfa Romeo Spider wurde von 1966 – 1993 hergestellt. Entwickelt und produziert wurde der Wagen von dem Hersteller Alfa Romeo. Der Wagen wurde als Cabrio gebaut, und gehört heute zu den Autos, die am längsten in unverändertem Zustand hergestellt wurden. In den Jahren 1994 und 2005 kam die fünfte und sechste Generation auf den […]
Alfa Romeo MiTo
Der Alfa Romeo MiTo wurde von dem italienischen Automobilhersteller Romeo entwickelt und produziert, die Konstruktion des Kleinwagens wurde auf der Basis des Fiat Grande Punto verwirklicht. Der Alfa Romeo MiTo kann seit Juli 2008 auf dem deutschen Markt erworben werden, es existiert allerdings nur ein Modell als Dreitürer. Der Automobilhersteller Romeo mit Sitz im italienischen […]
Alfa Romeo Alfasud
Vom „Alfa Romeo Alfasud“ zwischen 1972 und 1983 insgesamt etwa 912.723 Fahrzeuge produziert, damit gehört dieses Modell neben dem „Alfa Romeo 33“ zu den bislang erfolgreichsten Fahrzeugmodellen des italienischen Automobilkonzerns. Erhältlich war der „Alfa Romeo Alfasud“ als zwei-, drei- und viertürige Limosuine sowie als Sondermodell „Alfa Romeo Alfasud Giardinetta“ und „Alfa Romeo Alfasud Giardinetta Sprint“. […]
Alfa Romeo 33
Der „Alfa Romeo 33“ wurde ab 1983 produziert, bis das Modell 1994 durch den „Alfa Romeo 145/146“ abgelöst wurde. Das Fahrzeug ist mit Ottomotoren (1,3–1,7 l und 58–97 kW) oder Dieselmotoren mit 1,8 l (55–62 kW) erhältlich. Zudem wurde der „Alfa Romeo 33“ als Limousine (5-türig mit Schrägheck) und als Kombi (ebenfalls 5-türig) gefertigt. Insgesamt […]
Alfa Romeo 145
Der „Alfa Romeo 145“ zählt zu den Fahrzeugen der Kompaktklasse, der Produktionszeitraum dieses Modells liegt zwischen 1994 und 2001. Dann erschien das Nachfolgermodell „Alfa Romeo 147“. Das Fahrzeug ist mit verschiedenen Motorvarianten verfügbar, entweder als Benziner (sieben Ottomotoren mit 1,4–2,0 Liter und 66–114 kW) oder als Dieselfahrzeug (zwei Dieselmotoren mit 1,9 Liter und 66–77 kW). […]
Alfa Romeo 146
Der Alfa Romeo 146 wird seit dem Jahr 1995 von dem italienischen Automobilhersteller Alfa Romeo vertrieben, dieser liegt in einer günstigen Preisklasse und auf die Mittelklasse fixiert. Der Alfa Romeo 146 wurde der Öffentlichkeit als Nachfolger des Modells Alfa Romeo 33 vorgestellt, von diesem wurde unter anderem auch die 8V und 16V Boxermotoren übernommen. Zwei […]
Alfa Romeo 147
Seit dem Jahr 2001 wird der Alfa Romeo 147 in Deutschland vertrieben, bereits schon im Jahr 2000 begann die Produktion des Wagens, welcher auf einer modifizierten Plattform des Mittelklassewagens Alfa 156 basiert. Selber ist der Alfa Romeo 147 aber ein typischer Vertreter der Kompaktwagenklasse und ist in der Karosserievariante als Steilheck wahlweise mit drei oder […]
Alfa Romeo Guilia
Der Alfa Romeo Guilia war in den Sechziger und Siebziger Jahren ein sehr erfolgreiches Auto, welches auch noch heute etliche Liebhaber findet. Die Modellreihe des Alfa Romeo Guilia begann 1962 mit der Fertigung als viertürige Limousine und hatte schnell sehr gute Verkaufszahlen. Die ersten Alfa Romeo Guilia besaßen einen Motor mit zum damaligen Zeitpunkt sehr […]
Alfa Romeo Guilietta Typ 116
Erstmals auf die Straßen rollte der Alfa Romeo Guilietta Typ 116 im Jahr 1977 aus der Produktion, welche bis in das Jahr 1985 andauerte. Das Modell kam dabei als Nachfolger des Alfa Romeo Giulia auf den Markt und hatte in seiner Standardversion einen 1,3 Liter Motor mit 70 KW Leistung. Obwohl der Guilietta mit 4,21 […]
Alfa Romeo 8C Competizione
Der „Alfa Romeo 8C Competizione“ ist ein reiner Sportwagen, der Zweisitzer ist zudem äußerst streng limitiert. Anfang 2007 wurden nur 500 Exemplare des „Alfa Romeo 8C Competizione“ hergestellt, im Februar 2008 wurden ebenfalls 500 Exemplare des „Alfa Romeo 8C Competizione Spider“ (Cabrio-Version) gefertigt. Das Grundkonzept des Karosseriedesign ist im „Alfa Romeo“-Retro-Look gestaltet und ähnelt überarbeiteten […]