Nissan Almera Tino

Der Nissan Almera Tino ist ein Kompaktvan, der auf Basis des Almera N16 gebaut wurde. Der fünftürige Wagen mit Steilheck wurde Anfang 2006 nach nur sechsjähriger Bauzeit vom Markt genommen.

Der Tino zeichnete sich weniger durch gute Verkaufszahlen aus, sondern wurde aufgrund seiner Probleme bekannt. Im Jahre 2005 mußten einige Modelle in die Werkstätten zurückgerufen werden, da ein Schaden an der Motorsteuerung und am Ladedrucksensor bekannt geworden war. Pfeifgeräusche, Schwarzqualm und eine schlechte Beschleunigung waren die Folge, vereinzelt wurde sogar der Turbolader beschädigt. Auch mit den Nockenwinkelsensoren von Siemens gab es häufig Schwierigkeiten, da diese ihren Dienst versagten.

Der Nissan Almera Tino wurde in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt. Als Benziner gab des den Japaner in einer 1,8 und einer 2,0 Kubikzentimeterversion. Der Diesel wurde als 2,2 Kubikturbodiesel angeboten. Maximal hatte der Almera Tino 100 kW zu bieten.