Nissan Maxima

Der Nissan Maxima wird seit 1981 in mehreren Generationen produziert. Der japanische Wagen der oberen Mittelklasse wird seit dem Jahr 2004 in Europa nicht mehr vertrieben. Das letzte Modell für den europäischen Markt war der A33, der in seiner Spitzenlinie serienmäßig ein Automatikgetriebe mit Overdrive und Sportschaltung, Lederausstattung, Sitzheizung, Navigationssystem, Xenonlicht und Standheizung verfügte.

Der erste Nissan-Maxima, welcher in den Jahren 1981-1984 hergestellt wurde, war hauptsächlich für den amerikanischen Markt bestimmt. Er wurde als Sechszylinder-Version des Datsun Bluebird als viertürige Limousine oder als fünftüriger Kombi angeboten.

Das neuste Modell der Maxima-Reihe ist der A34. Er ist jedoch nur auf dem amerikanischen und asiatischen Markt erhältlich. Angetrieben wird die viertürige Limousine von einem 3,5-Liter-V6-Motor mit 2 x 2 obenliegenden Nockenwellen. Der Motor leistet 265 PS. Die Kraft wird über ein Sechsgang-Handgetriebe oder über eine Funfgangautomatik auf die Strasse gebracht.