Nissan Sunny
Der Nissan Sunny wurde insgesamt in drei Modellreihen produziert. Bereits 1982 lief die erste Generation mit der werksinternen Bezeichnung B11 vom Produktionsband. Die zweite Baureihe folgte im Jahre 1986. Sie bestach durch ein kantigeres, aggressiveres Design und durch eine längere Motorhaube. Die dritte und letzte Generation des Nissans kam 1990 auf den Markt und konnte durch seine moderneren und runderen Formen punkten. Seit diesem Jahr wird der Wagen in Mexiko auch als Nissan Tsuru angeboten und verkauft. Während der langen Produktionszeit wurde der Sunny mit einer Vielzahl an Motoren angeboten. Die Benziner- und Dieselaggregate reichten von 1,2 bis 2,0 Litern Hubraum. Das Leistungsstärkste Modell war der Sunny GTI-R mit seinen 221 PS starken 2,0 Liter Turbomotor.Es wurden die Karosserievariationen Limousine, Kombi und Coupe gebaut. Der Nachfolger des Nissan Sunnys, der Nissan Almera, wurde 2007 durch den beliebten Nissan Qashqai ersetzt.