Nissan X-Trail

Seit dem Jahr 2001 bietet der japanische Automobilhersteller Nissan den SUV X-Trail an, wobei hier SUV für Sport Utility Vehicle steht. Ein solcher Wagentyp muss nicht immer geländegängig sein, auch wenn es äußerlich den Anschein erweckt. So auch beim X-Trail, welcher sowohl geländetauglich mit Allradantrieb oder aber eher mit Frontantrieb ausschließlich für den Straßenverkehr zu kaufen gibt. Bei Nissan gibt es dieses Modell dann in der Karosserieversion als Steilheck und mit fünf Türen ausgestattet.

Die erste Version des X-Trail, die Reihe T30, wurde von 2001 bis 2007 produziert und ist beim Straßenwagen mit Frontantrieb als Benziner mit 140 PS oder mit Dieselantrieb mit 136 PS und 2,2 Liter Hubraum erhältlich. Beim Allrader gibt es zusätzlich noch einen 2,5 Liter Benziner mit 165 PS. Das Leergewicht dieser Modelle liegt zwischen 1455 bis 1600 Kilogramm, die Länge der Wagen beträgt 4,455 Meter.

Seit 2007 wird die neue Version des X-Trail produziert, welche nun 4,63 Meter lang ist und zwischen 1557 bis 1812 Kilogramm schwer ist. Zwei neue Dieselmotoren in der Modellreihe, Verbesserungen am 140 PS Benziner sowie Optimierungen an Fahrwerk und Karosserie sind neben der Modernisierung des Designs die Merkmale der neuen X-Trail-Version.