Opel Calibra
Der Opel Calibra aus dem Hause Opel ist das Sportcoupé, das als Basis den Opel Vectra A hat und in Australien unter dem Namen Holden Calibra im Verkauf war. Die Coupé-Übermacht, die in den 1980er Jahren aus Japan den europäischen Markt überschwemmte, machte es notwendig, ein deutsches Auto herzustellen, das der japanischen Konkurrenz gewachsen war und so wurde der Opel Caliba auf der IAA im Jahr 1989 als Sportcoupé mit zwei Sitzplätzen und zwei Notplätzen im hinteren Bereich vorgestellt. Ab dem 9. Juni 1990 konnte der Wagen dann auch bei den Opel-Händlern gefunden werden. Der Calibra ist nicht der offizielle Nachfolger des legendären Opel Manta. Der wesentliche Unterschied zum Manta bestand darin, das der Manta über einen längs eingebauten Motor und einen Hinterradantrieb verfügte, während der Opel Agila über einen quer eingebauten Motor und einen Frontantrieb verfügt. In seiner Konstruktion ist der Opel Calibra stark an den Opel Vectra angelegt, wobei der Vectra eine einfache Verbundlenker-Hinterachse hat, die beim Opel Calibra durch eine komplexe Hinterradeinzelaufhängung ersetzt wurde.