Autos
Dacia
Dacia ein rumänischer Automobilhersteller, welcher zu Renault gehört. Früher war Dacia der Markenname des rumänischen Autoherstellers UAP (Uzina de Autoturisme Pitesti). Der Dacia 1300 gilt als Dacia Legende und wird als der „Volkswagen“ Rumäniens bezeichnet, da dieser bis zur Produktionseinstellung 2004 fast 2.000.000 mal vom Band geflossen ist. 1999 kaufte Renault alle Anteile von Dacia. […]

Peugeot
Der französische Automobilhersteller Peugeot ist einer der ältesten Automobilkonzerne weltweit und begann bereits 1891 mit der Serienproduktion von Automobilen. Ebenso wie Citroen ist Peugeot Teil der PSA-Gruppe, die nach Volkswagen derzeit der zweitgrößte Automobilhersteller Europas ist. Neben der Produktion von Autos stellt Peugeot zudem Fahrräder, Nutzfahrzeuge und Motorroller her. In Deutschland hat Peugeot seinen Sitz […]

Opel
Die Marke Opel, ansässig im südhessischen Rüsselsheim, ist eine der traditionsreichsten deutschen Autohersteller. Der Name Opel, existiert seit seiner Gründerzeit um 1900. Vor etwa 10 – 15 Jahren, hatte Opel ein massives Qualitätsproblem. Schwächelnde Motoren und rostende Fahrzeuge bedeuteten fast das Aus. Eine komplette Umstrukturierung und die Fusion mit General Motors, rettete Opel und ließ […]

Nissan
Die Nissan Automobil AG ist ein japanischer Autohersteller, der im Original in Japan Nissan Jidosha Kubushiki Kaisha heißt. Die Marken Datsun und Prince sind nachträglich zugekauft worden. Nissan ist der drittgrößte Automobilhersteller weltweit, gemessen an seinem Börsenwert. Die Allianz mit Renault im Jahr 1999 brachte die Renault-Nissan mit sich. Gegründet wurde die Firma im Jahr […]
Mitsubishi
Hinter der japanischen Marke Mitsubishi verbergen sich über 200 verschiedene Unternehmen, Stiftungen, Konzerne und Organisationen. Obwohl alle Unternehmen das Markenzeichen Mitsubishis tragen, die drei Rauten, sind diese rein rechtlich unabhängig voneinander zu betrachten. In der Spalte des Fahrzeugbaus ist insbesondere Mitsubishi Motors hervorzuheben, Nutzfahrzeuge werden von der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation gebaut. Der […]

Mini
Wer kennt und liebt ihn nicht, den kleinen Mini? Seit 1595 wurde dieses kleine aber feine Auto von verschiedensten Herstellern bis in das Jahr 2000 im Original produziert; seit 2001 ist der Mini eine eigenständige Marke des Herstellers BMW. Das wohl markanteste Merkmal des Minis ist seine eckige Front, welche den Mini auch in der […]

Mercedes Benz
Es gibt wohl kaum ein vergleichbar oft verkauftes Automobil, das gleichzeitig seit Jahrzehnten den Inbegriff von Wohlstand und Klasse verkörpert wie ein Mercedes Benz. Bereits in vielen Songs besungen, gehört das Unternehmen bis heute zu den größten Automobilherstellern weltweit und begeistert seine Kunden nach wie vor durch Extravaganz und eine hohe Verarbeitungsqualität. Seinen Ursprung fand […]

Mazda
Mazda ist ein japanischer Automobilhersteller mit Hauptfirmensitz in Fuchu. Automobile des Herstellers werden neben einheimischen Standorten, beispielsweise in Fuchu und Hiroshima, in vielen weiteren Ländern der Welt gefertigt. Der Automobil-Gigant Ford ist seit 1996 Mutterkonzern des im Jahre 1920 gegründeten Unternehmens. Interessanterweise beschäftigte sich das Unternehmen in seiner Anfangszeit mit anderen Waren als Automobilen. So […]
Lincoln
Der amerikanische Automobilhersteller Lincoln produziert Luxusautos und Staatskarossen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Michigan ist eine Tochtergesellschaft des Ford-Konzerns. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1917 durch Henry M. Leland, der Unternehmensname ist auf den ehemaligen amerikanischen Präsidenten zurückzuführen. Die wohl bekanntesten Modelle des amerikanischen Unternehmens sind die Continental Coupes, das Town Car und […]

Lexus
Lexus ist noch ein sehr junges Unternehmen, das erst 1989 sein erstes Automodell in den USA veröffentlichte. Durch die hochwertige Qualität in der Verarbeitung und den Hauch von Luxus, den diese Fahrzeuge ausstrahlen, konnte das Unternehmen große Erfolge für sich verbuchen. Die neueste Entwicklung bei Lexus setzt auf Hybridmotoren. Diese Kombination aus Elektro- und Benzinmotor […]

Porsche
Die Porsche AG ist in Stuttgart-Zuffenhausen angesiedelt und betreibt sowohl dort als auch in Leipzig seine Herstellung. Als Firmenlogo wird das Wappen Württembergs mit eingegliedertem Wappen Stuttgarts verwendet. Es wurde erstmals als Skizze auf einer Serviette entworfen. Gegründet wurde Porsche 1931 von Ferdinand Porsche, der sich mit einem Konstruktionsbüro selbstständig machte. Im selben Jahr bekam […]

Renault
Die Marke Renault steht für einen französischen Automobilhersteller, der in Deutschland etwa 5% der Pkw und der leichten Nutzfahrzeuge stellt und damit das meistgefahrene ausländische Auto Deutschlands ist. Durch eine Allianz mit Nissan ist der Konzern Renault-Nissan zum größten Automobilhersteller der Welt avanciert. Rund 126.000 Mitarbeiter sind weltweit für den Konzern tätig. Gegründet wurde Renault […]
Saab
Die Automarke Saab (Eigenschreibweise SAAB) wurde 1937 in Trollhättan in Schweden gegründet. Das Unternehmen widmete sich zunächst dem Bau von Militärflugzeugen, unter ihnen auch deutschte Bomberflugzeuge. Ende der 40er Jahre begann Saab den Bau von PKW. Das erste Automobil war der Saab 92001, der 1949 in Serie vom Band ging. 1969 fusionierte das Unternehmen mit […]

Honda
Honda ist ein japanischer Hersteller der Autos, Motoräder und Außenbordmotoren für den Weltweiten Markt produziert und vermarktet. Honda ist, gemessen an seinem Börsenwert, der zweitgrößte Autohersteller der Welt. Unter den Motorenherstellern ist Honda der größte weltweit. Honda fertig seine Fahrzeuge und Motoren in über 30 verschiedenen Ländern. Der Hauptsitz ist in Tokio. In Offenbach am […]

Smart
Die Smart-Modelle zeichnen sich durch benzinsparende Motoren aus und sind besonders für den Stadtverkehr geeignet.

Volkswagen
Volkswagen ist ein weltweit operierender Automobilkonzern mit Hauptfirmensitz im niedersächsischen Wolfsburg. Der Begriff Volkswagen stand jahrzehntelang für den Inbegriff des deutschen Automobils und der Konzern konnte bis heute unvergessene Automobile herstellen. Hier sei beispielsweise an den berühmten VW Käfer gedacht, der Anfang der 2000er Jahre in Form des „New Beetle“ eine Renaissance erleben konnte. Nicht […]

Volvo
Die Automobilmarke Volvo bezeichnet zwei schwedische Konzerne, zum einem ist dies die Volvo Group, zum anderen die Volvo Car Corporation. Während die Volvo Group sich auf die Entwicklung und Produktion von LKWs und Bussen spezialisiert hat, stellt die dem Ford-Konzern unterstellte Volvo Car Corporation PKWs her. Anzumerken ist die Tatsache, dass der Volvo Group auch […]
Toyota
Toyota dürfte für viele Menschen der aktuell bekannteste Automobilkonzern Asiens sein. Dies liegt sicherlich nicht nur am weltweit bekannten Slogan „Nichts ist unmöglich“, der sich zu einem geflügelten Begriff hierzulande entwickelt hat, sondern ebenso an Erfolgen des Konzerns im Bereich des Motorsports. Toyota ist sowohl im Rallyesport als auch in der Formel 1 einer der […]

Suzuki
Suzuki Motor Corporation ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Motorrädern, Autos und Außenbordmotoren ausgerichtet hat. Nach Honda ist dieses Unternehmen der weltweit größte Exporteur von Motorrädern. Der deutsche Vertrieb von Suzuki hat seinen Hauptsitz in Bensheim. Geboren wurde der Unternehmensgründer Michio Suzuki am 10. Februar 1887 in der Nähe von Tokio, genau […]
Subaru
Subaru ist ein japanischer Automobilkonzern und gehört zu den bekanntesten Automarken des asiatischen Kontinents. Obgleich das Unternehmen weltweit bekannt für seine allradbetriebenen Automobile ist, gehört es zu den kleineren Konzernen des Automobilsektors. Bis zum Jahr 2007 stellte Subaru im Übrigen ausschließlich Fahrzeuge mit Allradantrieb her. Vor allem in der Ausführung des Subaru Impreza konnte das […]
Skoda
Skoda ist ein tschechisches Automobilunternehmen, das seit 1991 zum Volkswagenkonzern gehört. Das Unternehmen wurde durch den Kauf des Automobilherstellers Laurin & Klement im Jahre 1925 gegründet. Seit Mitte der 90er Jahre prangt auf dem Logo des Konzerns ein stilisierter Indianerkopf, der in einen grünen Pfeil eingebunden ist. Der Urheber dieses Logos ist heute unbekannt. Hatte […]

Seat
Die „Spanische Gesellschaft für PKW“ existiert seit dem Jahr 1950 und ist allgemein bekannt unter der Marke Seat. Bis zum Jahr 1986 war die spanische Automobilhersteller dabei in den Händen der Instituto Nacional de Industria und spanischen Banken, mittlerweile aber ist Seat ein Teil des Audi-/Volkswagen-Konzern, wobei sich der Firmensitz nach wie vor in Spanien, […]

Land Rover
Spätestens mit der Fernsehserie „Daktari“ wurde der Geländewagen von Land Rover unter dem gleich lautenden Namen auch den Menschen bekannt, die das seit 1948 hergestellte Modell bis zu diesem Zeitpunkt noch nicht kannten.\r\nNach drei Modellen der Serien I, II und II folgte im Jahr 2007 das Modell Defender, welches sich hauptsächlich durch einen neuen 4-Zylinder […]
Lancia
„Il Gran Turimso“. Mit diesem Slogan wirbt der italienische Automobilhersteller Lancia seit vielen Jahren. Der Konzern wurde im Jahr 1906 vom Namensgeber Vincenzo Lancia gegründet und gehört heute zu den bekanntesten Automobilherstellern weltweit. Der Firmensitz ist im italienischen Turin. Seit 1969 gehört Lancia zum Global Player Fiat. Bis 1972 baute das Unternehmen neben Sportwägen und […]
Lamborghini
Der Automobilhersteller Lamborghini ist ein italienisches Unternehmen, das seit dem Jahr 1964 Sportwagen in kleinen Serien herstellt. Der Sitz des Unternehmens ist Sant’Agata-Bolognese, was zwischen Bologna und Modena liegt. Als Firmenlogo hat das Unternehmen den Kampfstier ausgewählt. Seit dem Jahr 1998 gehört das Unternehmen zur Audi-Gruppe und damit rechtlich der Volkswagen AG. Im Jahr 1948 […]

Citroen
Der Automobilhersteller Citroen ist nach Renault und Peugeot der drittgrößte Autokonzern in Frankreich, die Entwicklung und Produktion der Automobile erfolgt in Zusammenarbeit mit Peugeot. Die Angebotspalette von Citroen reicht von Kleinwagen bis hin zu Limousinen. Die größte Produktionsstätte der französischen Automobilmarke befindet sich in Spanien, die meisten Automobile werden innerhalb von Europa abgesetzt. Citroen konnte […]

Chrysler
Chrysler ist eine amerikanische Automobilmarke, welche in Michigan ansässig ist. Bis zum Jahr 1998 war Chrysler selbstständig, nach der Fusion mit Daimler Benz erfolgte die Umbenennung in die DaimlerChrysler AG, welche zu 80,1 % von der Investmentgesellschaft Cerberus Capital Management gehalten wird, die restlichen 19,9 % werden von der Daimler AG gehalten, seit 2007 besitzt […]

Chevrolet
Der Chevrolet, umgangssprachlich auch gern als Chevy bezeichnet, ist eine seit 1918 zum General-Motors-Konzern gehörende Automarke. Der Gründer war der Rennfahrer Louis Chevrolet, der am 25.12.1878 in der Schweiz geboren wurde. Die Firmengründung von Chevrolet fand am 3. November 1911 statt und fand zunächst statt, um dem Ford Modell T die Stirn zu bieten. Der […]
Cadillac
Der Automobilhersteller Cadillac ist ein Tochterunternehmen von General Motos und besitzt als Zielgruppe einen finanziell gehobenen Käuferkreis. Die Gründung des Unternehmens erfolgte im Jahr 1902 durch Henry Martyn Leland. Insbesondere in den 70er Jahren erlebte das amerikanische Unternehmen einen Aufschwung, zu dieser Zeit waren die Fahrzeuge sehr überdimensional gestaltet. Der Nachteil war der übermäßig hohe […]

Bugatti
Bei Bugatti handelt es sich um einen französischen Automobilhersteller in Molsheim im Elsass, der zunächst in Deutschland beheimatet war und erst nach dem Ersten Weltkrieg in Frankreich seinen Standort fand. Die Produktion von Bugatti fand in den Jahren 1909 bis 1963 statt. Von Ettore Bugatti wurde das Unternehmen gegründet, das die berühmten Autos hervorbrachte und […]

BMW
Die Abkürzung BMW bezeichnet die Bayrischen Motoren Werke AG, welches in München ansässig ist. Der Automobilhersteller hat sich neben der Produktion von Automobilen insbesondere auf die Herstellung von Motorrädern spezialisiert. Das Unternehmen ist an der Frankfurter Börse notiert und kann seit Jahren Rekordzahlen im Bereich des Wachstums vorlegen. Das Unternehmen wurde im Jahr 1916 gegründet, […]
Bentley
Bei der Marke Bentley handelt es sich um einen britischen Automobilhersteller, der einem Familiennamen aus den angelsächsischen Raum entspricht. Seit 1998 gehört Bentley zum Volkeswagen-Konzern. Der Chief Executive Officer des Unternehmens namens Franz-Josef Paefgen darf sich mit dem Titel „offizieller Hoflieferant der britischen Königin und ihrer Familie“ schmücken. Gegründet wurde Bentley im Jahr 1919 von […]

Audi
Audi ist ein deutscher Automobilkonzern mit Hauptfirmensitz im bayerischen Ingolstadt. Der Konzern ist zweifelsohne einer der „Global Player“ im aktuellen Automobilgeschäft. Die Fahrzeuge der Audi AG werden jedoch nicht nur in Ingolstadt gefertigt, sondern weltweit, beispielsweise in Indien, Ungarn oder China. Der 1969 gegründete Konzern gehört der Volkswagen AG an und beschäftigte im Jahr 2007 […]
Aston Martin
Aston Martin ist ein britisches Unternehmen, das 1914 von Lionel Martin und Robert Bamford gegründet wurde. Der erste Weltkrieg und fehlende Geldmittel verhinderten zunächst die Produktion der Nobel-Sportautos. Neun Jahre später entstanden die ersten Rennwagen von Aston Martin. Bis zu Beginn des Zeiten Weltkriegs gab es nur ein paar Hundert von dieser Automarke. Die Wagen […]

Daewoo
Der Name Daewoo steht für „Großes Weltall“ und bezeichnet einen südkoreanischen Mischkonzern. Ein Unterteilung beim Konzern besteht zum heutigen Zeitpunkt in Daewoo Engineering & Construction desweiteren Daewoo International und letztlich in Daewoo Corporation. Der Automobilhersteller Daewoo Motors gehört inzwischen mit der Bezeichnung GM Daewoo zum Konzern General Motors außer dem Namen bestehen keinerlei Gemeinsamkeiten mehr […]
Daihatsu
Die japanische Automarke Daihatsu wurde 1907 gegründet. Das erste Modell in Deutschland war der viertürige „Charade“, ein Dreizylinder mit Frontantrieb. 1989 wurde Daihatsu Deutschland gegründet. Nach den Kleinwagen „Charade“ und „Cuore“ und der Mittelklasse Limousine „Applaus“ führte Daihatsu 1990 den allradbetriebenen „Feroza“ ein, gefolgt vom „Terios“ im Jahr 1997. Im gleichen Jahr kam der „Move“, […]

Dodge
Der Automobilhersteller Dodge hat sich insbesondere auf die Entwicklung und Produktion von leichten bis mittelschweren LKWs spezialisiert. Die Gründung der Firma erfolgte im Jahr 1901 als die beiden Gebrüder Dodge nach Michigan zogen und dort Kugellager produzierten, das Unternehmen war auf den Bau von Fahrrädern und Maschinen ausgerichtet. Auf Nachfrage von Ford fertigten sie mehrere […]
Kia
Die PKW – Produktion bei Kia begann im Jahre 1974 mit dem Modell Brisa. Der Pick-up dieser Modellreihe war so gleich der erste Exportwagen Koreas. Profilieren konnten sich die Kia-Werke durch die Lizenzproduktion des Peugeot 604 und des Fiats 132 für den koreanischen Markt. Anfang der achtziger Jahre legte Kia besonderes Augenmerk auf die Nutzfahrzeuge […]
Jeep
Ursprünglich als geländetaugliches Armeefahrzeug von Willys-Overland konzipiert war, 1940 die Geburtstunde des Autos, welches heute als das Modell Jeep von Chrysler LLC produziert wird.\r\nIn den 50ern bis 70ern erlebte der Jeep so manche modische Wendung, mit der er vom reinen Armeefahrzeug zum Nutzfahrzeug für jedermann avancierte. Mit dem steigenden Interesse an Off-Roadern erlebte der Jeep […]
Jaguar
Die britische Automobilmarke Jaguar Cars Ltd. besitzt in Birmingham, Liverpool sowie Coventry seine Entwicklungs- und Produktionsstätten. Im Jahr 2008 entschloss sich die Konzernführung des Unternehmens ein Übernahmeangebot an Ford anzunehmen. Jaguar produziert insbesondere Sportwagen mit einer äußerst hohen Motorleistung, auch bei der Formel 1 ist der Automobilhersteller mit einem eigenen Team vertreten. Die Gründung des […]
Hyundai
Bei Hyundai handelt es sich um einen südkoreanischen Automobilhersteller, der als Hyundai Kia Automotive Group firmiert und im Jahr 1967 gegründet wurde. Das erste Automodell aus diesem Hause der Ford Cortina, der als Lizenzbau das Werk verließ und als die englische Ausführung des Ford Taunus galt. Schon in den anfänglichen 1970er Jahren begann der Autohersteller […]

Hummer
Der Automobilhersteller Hummer gehört dem Konzern General Motors an und wird insbesondere durch das Militärfahrzeug „High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle“ repräsentiert. Die Automobilmarke Hummer wurde von der AM General Corporation übernommen, diese entwickelten unter anderem das militärische Fahrzeug HMMWV und bauen dieses bis heute noch. Geplant war es auch eine zivile Version des Humvees zu […]
GMC
Der amerikanische Automobilhersteller GMC ist General Motors, dem zweitgrößten Automobilkonzern der Welt unterstellt. Die Produktpalette umfasst insbesondere Geländewagen und leichte bis mittelgroße Pickups. Seit Jahren kann GMC ein unaufhörliches Wachstum vorlegen, dieses konzentriert sich allerdings größtenteils auf den heimischen Markt. GMC produziert etliche Produkte im unteren Preissegment, doch es werden auch Wagen für knapp 50.000 […]

Ford
Ford ist eine Automobilmarke, die 1903 von Henry Ford in Detroit, in den Vereinigten Staaten von Amerika gegründet wurde. Ford nahm lange Zeit eine Pionierstellung im Automobilsektor ein, indem sie eine Fertigungsstraße entwickelten, mit deren Hilfe Autos schneller und zuverlässiger gebaut werden konnten als es damals üblich war. Dieses Prinzip ist in seinem Kern bis […]

Fiat
Fiat ist ein Automobilhersteller aus Turin in Italien und ist als weltweit operierender Konzern zu bezeichnen. Ausgesprochen bedeutet Fiat „Fabbrica Italiana Automobili Torino“, was übersetzt in etwa Italienische Autofabrik Turin bedeutet. Fiat ist der größte Automobilhersteller des Landes und konnte im Jahr 2007 einen Umsatz von 57 Milliarden Euro vorweisen. Bei dem 1899 gegründeten Konzern […]
Ferrari
Die italienische Automobilmarke Ferrari ist aufgrund seines Auftretens bei der Formel eins und den Bau von Sportwagen berühmt geworden. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1947 von Enzo Ferrari, seit geraumer Zeit ist das Unternehmen dem Fiat-Konzern unterstellt. Firmengründer Enzo Ferrari fuhr von 1929 bis 1938 im Werksteam von Alfa Romeo Autorennen, später entschloss sich […]

Alfa Romeo
Alfa Romeo ist ein italienischer Automobilhersteller mit Hauptfirmensitz in Mailand. Er gehört zum Konzern der Fiat-Gruppe und wurde am 24. Juni 1910 gegründet. Da Alfa Romeo eine unabhängige Entwicklungsabteilung hat, gelingt es dem Unternehmen immer wieder, eine andere Zielgruppe anzusprechen als Fiat. Autos von Alfa Romeo stehen seit jeher für Emotionen und Sportlichkeit. Das bekannte […]